Antibiotika-Resistenzen:
Immer noch fehlt die entscheidende Liste der Reserve-Antibiotika
In einem Brief an EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides mahnt Martin Häusling, Mitglied im Agrar- und Umweltausschuss des Europäischen Parlaments, die überfällige Liste der künftig allein im Humanbereich und nicht länger in der Tiermast anwendbaren Reserve-Antibiotika an. Denn die ist ein zentrales Element der seit knapp drei Wochen geltenden neuen EU-Tierarzneimittel-Verordnung:
In seiner Sitzung am 16.02.2022 hat der Kreistag den Antrag auf Landesmittel zur Förderung als Öko-Modellregion abgelehnt. Dazu hat die BI Berlingsen die nachfolgende Pressemitteilung verfasst:
Haben die Landwirte zu viel Geld? - Kreistag spricht sich gegen die Beantragung von Fördermitteln des Landes aus.
Die Kreisverwaltung informiert darüber, dass "mit Schreiben vom 19.01.2022 der Antragsteller den BImSch-Antrag * zur Errichtung von zwei Hähnchenställen am Standort Gemeinde Möhnesee, Gemarkung Berlingsen, Flur 18, Flurstück 46 zurückgezogen hat."
Damit wird auf absehbare Zeit - zumiindest an dieser Stelle - kein Hähnchenmaststall für fast 80.000 Tiere errichtet.
* BundesImmissionsSchutzgesetz
Wie gelingt der klimaverträgliche Umbau der Land- und Ernährungswirtschaft? |
Wie wir leben und wirtschaften, beeinflusst das Klima. Das gilt auch und insbesondere für den Agrar- und Ernährungsbereich. Wie relevant sind Landwirtschaft und Ernährung für die Klimabilanz? Wie können wir zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft und Ernährungsweise finden, die unsere Lebensgrundlagen bewahrt? Und welchen Instrumentenkasten muss die Politik auf den Weg bringen, damit die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln mit den Klimazielen vereinbar sind? JSN Festival is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework |