Nachdem der Bauausschuss der Gemeinde Möhnesee beschlossen hatte, über die Erklärung des Einvernehmens der Gemeinde Möhnesee im Gemeinderat zu entscheiden, hat sich die CDU-Fraktion nunmehr positioniert: Wie dem Soester Anzeiger vom 06.02. zu entnehmen ist, wird die CDU-Fraktion im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 11.02. dafür stimmen, das Einvernehmen der Gemeinde Möhnesee zum Bau der beiden Hähnchenmastställe zu verweigern. Sie führt dafür eine ganze Reihe von Gründen an. 

Seit 30 Jahren betreibt Familie Alteköster ein Erdbeerfeld am Tollpost zwischen Körbecke und Berlingsen. Der geplante Hähnchenmaststall würde direkt neben dem Erdbeerfeld errichtet und damit die Wirtschaftlichkeit des Erdbeerfeldes beeinträchtigen. Dazu schreiben die Betreiber, Antonius, Anton und Nickolas Alteköster, in einem Leserbrief im Soester Anzeiger vom 23.01.2021:

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen positioniert sich gegen die geplante Hähnchenmastanlage in Möhnesee-Berlingsen.

Zum Beitrag

160422 Hektor Anni von Wiebke1 thumbnail

fragen sich Maria Sperling, Agnes Hopp sowie Claudia und Jana Schenkel aus Soest sowie Michael und Christoph Winkelmann und Karl-Heinz Leifert aus Günne in einem Leserbrief im Soester Anzeiger vom 29.01.2021:

Haben wir die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt? Fast täglich entnehmen wir den Medien, dass immer mehr Menschen gegen Massentierhaltung und für nachhaltige Landwirtschaft eintreten. Umso unverständlicher ist es, sollten die Behörden längst überholte Muster wie den Bau von Tiermastbetrieben befürworten.

(Veröffentlicht im Soester Anzeiger vom 29.12.2020)

Alle Achtung, fast möchte man den Mut des Bauern bewundern, der sich in heutiger Zeit noch traut, in zwei Riesenställe für insgesamt 80 000 Hähnchen zu investieren.

Sieht man mal von den berechtigten Bedenken gegen die Emissionen und den Entsorgungsverkehr auf unseren Straßen ab, und

... gegen die Mastanlage hat die Junge Union Möhnesee in einer Pressemitteilung zum Ausdruck gebracht und spricht sich gegen die geplante Anlage aus. Sie wurde am 3.2.2021 im Soester Anzeiger veröffentlicht.

Zum Artikel

 Logo von JUNGE UNION

 

Leserbrief (veröffentlicht im Soester Anzeiger am 6.1.21)

Zur Sinnhaftigkeit der auf der Haar nahe Berlingsen geplanten zwei Hähnchenmastställe sind in Leserbriefen und Stellungnahmen schon viele Fragen aufgeworfen worden. Auch ich habe Fragen:

Wer soll dieses Hähnchenfleisch essen? Fehlt es in Deutschland an Hähnchenfleisch?

(verteilt in den ersten Januartagen 2021 in Berlingsen - d. Red.)

Liebe Berlingserinnen und Berlingser,

Euch wird wahrscheinlich in den letzten Tagen ein Brief von der Familie Bömer erreicht haben, die für den Bau ihrer Hähnchenmast zwischen dem Tollpost und Berlingsen, geworben haben. Und ja, Ihr habt richtig gehört, es ist eben kein romantischer, friedlicher Hühnerstall, wie er uns als Kind in so vielen Bilderbüchern

JSN Festival is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework