210211 breit mit geringer Auflösung 171636
   
24.01.2022 Seit dem 01.09.2021 gibt es keinen neuen Sachstand zum Antrag auf Errichtung der Hähnchenmastanlage.
07.10.2021 Sonderveranstaltung im Kulturhaus "Alter Schlachthof" in Soest zum Thema "Industrialisierung der Landwirtschaft mit Vortrag, Film und Diskussion. - Siehe Aktuelles
06.10.2021 "Bio kann jede/r - Verpflegung und Nachhaltigkeit im Einklang - So funktioniert Bio in Kita und Schule"  - Seminar auf dem Gärtnerhof Röllingsen. Weitere Infos hier
01.09.2021 Die Kreisverwaltung teilt mit, dass der Landwirt gegen den ablehnenden Bescheid Klage erheben könne.
18.08.2021  Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen Möhnesee informierten und diskutierten die Veterinär-medizinerin  Ophelia Nick und Jan Leifert vom Bioland-Verband zum Thema Nutztierhaltung
27.07.2021  Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die Maststallpläne in der beantragten Form nicht genehmigungsfähig seien.
Mitte Juli 2021 Im Soester Anzeiger wird über einen Erörterungstermin Ende August spekuliert. Wenige Tage später wird mitgeteilt, dass der neue Kreisanzeiger keine entsprechende Mitteilung enthalte. Damit stehe der Termin Ende August in Frage.
12.06.2021 ab 14:30 h Zu Lande, zu Wasser und in der Luft - Protestaktion auf dem Möhnesee in der Nähe der Seetreppe, Körbecke.
20.05.2021 ab 15:00 h Bunte Aktion gegen die geplante Hähnchenmastanlage während des Wochenmarktes in Körbecke.
12.05.2021 Die Kreisverwaltung gibt bekannt, dass die Erörterung der Einwendungen gegen die geplante Mastanlage voraussichtlich Ende Juni in digitaler Form stattfinden wird. 
08.05.2021 10:00 h - 12:00 h Am Samstag, 08.05.2021, veranstaltete die BI Berlingsen eine bunte Aktion gegen die geplante Hähnchenmastanlage auf dem Marktplatz in Soest. Die Resonanz der Bevölkerung war ausgesprochen positiv.
08.05.2021

Zur Aktion hat die BI zwei neue Transparente drucken lassen und einen Flyer aufgelegt, der die wichtigsten Infos kurz zusammenfasst.

06.05.2021, 10:00 h Hochschulforum Ökonomie und Innovation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Weitere Infos und Log-in: www.das-hochschulforum.de - Siehe auch *Aktuelles*
28.04.2021, 09:00 Uhr Storno! - Die öffentliche Erörterung der Einwendungen gegen den Antrag auf Errichtung der Hähnchenmastställe wurde am 18.03. durch den Kreis Soest abgesagt. Ein neuer Termin wurde bis jetzt noch nicht bekanntgegeben.
14.04.2021 Die BI Berlingsen stellt den Film zur geplanten Mastanlage vor.
24.03.2021, 16:30 h Filmaufnahmen auf dem Radweg am Tollpost - Statisten sind unter Einhaltung der Corona-Regeln herzlich willkommen.
24.02.2021, 17:00 Uhr Sitzung des Ausschusses für Bau-, Straßenwesen und Immobilien des Kreises Soest. Im öffentlichen Teil wurde die Anfrage der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erörtert, u.a. Fragen zu Einwendungen, der von der Landwirtschaftskammer attestierten Privilegierung und zu Filteralnlagen. Es wurde mitgeteilt, dass 50 Einwendungen gegen den Antrag auf Errichtung der Mastanlage eingereicht worden sind.
18.02.2021 Ende der Einspruchsfrist für Privatpersonen und Verbände (wie z. B. des BUND)
14.02.2021 Ende der Frist zur Erklärung bzw. Verweigerung des Einvernehmens der Gemeinde. Erfolgt keine Nachricht an die Kreisverwaltung, gilt das als Erklärung des Einvernehmens.
14.02.2021 Von 14:00 h bis 16:00 h Konnten sich Bürger*innen vor Ort am Tollpost über die Lage der geplanten Hähnchenmastanlage informieren. Figuren und Bilder von Hühnern und Hähnen werden als Mahnmale aufgestellt.
11.02.2021 Eine Resolution von Bündnis 90/Die Grünen zur Massentierhaltung wird vom Kreistag in den zuständigen Ausschuss verwiesen.
11.02.2021 Ein Online-Seminar zu Gefahren der Massentierhaltung findet parallel zur Gemeinderatssitzung mit 35 Teilnehmenden statt.
 11.02.2021 Der Rat der Gemeinde Möhnesee spricht sich mit den Stimmen der CDU, der Grünen und der BG dafür aus, das Einvernehmen der Gemeinde mit dem beantragten Bauvorhaben zu verweigern.
06.02.2021 Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Möhnesee gibt bekannt, dass sie in der Ratssitzung am 11.02. gegen die Erklärung des Einvernehmens bzgl. der Errichtung der Mastanlage stimmen wird.
03.02.2021 Die Bürgerinitiative überreicht der Bürgermeisterin Maria Moritz 11.802 Unterschriften gegen die geplante Hähnchenmastanlage in Berlingsen, davon 219 aus Möhnesee. Sie waren über Change.org gesammelt worden. - Bericht im Soester Anzeiger vom 05.02.2021 (nicht online)
01.02.2021 Die Webseite www.NachhaltigeLandwirtschaft.eu geht online
29.01.2021 Der Soester Anzeiger berichtet über die Gründung der Bürgerinitiative: zum Artikel
22.01.2021 Gründung der Bürgerinitiative Berlingsen und Beschluss zur Erstellung einer Web-Seite.
18.01.2021  Ende der Auslegung der Unterlagen in der Gemeindeverwaltung Möhnesee und der Kreisverwaltung Soest
14.01.2021 Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Möhnesee. Der Bauausschuss lehnte das Projekt mehrheitlich ab und empfahl der Bürgermeisterin, selbst keine Stellungnahme abzugeben, sondern die Entscheidung dem Gemeinderat zu überlassen, dem der Bauausschuss ebenfalls die Zustimmung zu verweigern.
Anfang Januar 2021 An die Berlingserinnen und Berlingser wird von Kritikern ein offener Brief mit Informationen zur geplanten Mastanlage verteilt.
Ca. 20.12.2020 Familie Bömer informiert die Berlingser Bevölkerung per Handzettel über den geplanten Bau einer Mastanlage. Sie fordert zum Dialog auf.
18.12.2020 Öffentliche Auslegung der Unterlagen zum Antrag in der Gemeindeverwaltung Möhnesee und in der Kreisverwaltung Soest. 
12.12.2020 Der Soester Anzeiger weist auf die geplante Errichtung einer Hühnermastanlage in Möhnesee-Berlingsen hin.
11.12.2020 Der Kreis Soest informiert durch eine öffentliche Bekanntmachung über den Antrag und weist auf die Auslegung der Unterlagen hin. Das Geschäftszeichen lautet: 63.03.1093-63.91.01-20201703
19.08.2020 Der Landwirt Elmar Bömer stellt den Antrag auf Genehmigung gem. § 4 des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) für insgesamt zwei Hähnchenaufzuchtställe für insgesamt 79.600 Tiere  
   

 

20200723 075213

JSN Festival is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework